Begutachtung und Bewertung „PILZ“ GmbH

Wir unterstützen die „PILZ“ GmbH.

Die „PILZ“ GmbH – Produktentwicklungs-, Initiativ- und Lehrzentrum Finsterwalde/Lausitz GmbH führt eine Sanierung in Eigenverwaltung durch. Wir unterstützen die „PILZ“ GmbH mit unserer Begutachtung und Bewertung des mobilen Anlagevermögens sowie der Immobilienbewertung.

Wir wünschen der „PILZ“ GmbH, Torsten Lehmann und seinem Team viel Erfolg bei der Sanierung.

 
Zweck der Sanierung in Eigenverwaltung

Ziel des Verfahrens ist es, das Unternehmen mittels Insolvenzplan zu sanieren. Mit diesem soll das Unternehmen leistungs- sowie finanzseitig nachhaltig für die Zukunft aufgestellt werden. Torsten Lehmann, Geschäftsführer der „PILZ“ GmbH, leitet während des Verfahrens weiterhin das operative Geschäft und verantwortet die konkrete Umsetzung der Sanierungsmaßnahmen. „Nach zwei schwierigen Jahren unter Pandemiebedingungen stand unsere Liquidität zuletzt stark unter Druck, sodass uns am Ende nur der Insolvenzantrag blieb. Wir wollen die Eigenverwaltung jetzt nutzen, um uns auf unsere Stärken zu konzentrieren und schnell wieder solide aufzustellen“, sagt Torsten Lehmann.

 
Insolvent trotz Verankerung in Branche und Region

Die Produktentwicklungs-, Initiativ- und Lehrzentrum Finsterwalde/Lausitz GmbH blickt auf eine mehr als 25-jährige Historie zurück. Derzeit arbeiten 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für das metallverarbeitende Unternehmen. Neben der Lohnfertigung verschiedener Güter aus den Bereichen Maschinenbau, Automotive und erneuerbare Energien, hat die „PILZ“ GmbH ihren Schwerpunkt in der Aus- und Weiterbildung. Hinzu kommt die Forschung an neuen Verfahren und die Entwicklung von Prototypen. Durch dieses breite Leistungsportfolio arbeitet der Betrieb eng mit namhaften Kunden aus der Zulieferindustrie, metallverarbeitenden Unternehmen der Region sowie Bildungs- und Forschungseinrichtungen zusammen. Trotz der tiefen Verwurzelung in Branche und Region hatten die letzten beiden Jahre unter Corona-Bedingungen dem Betrieb stark zugesetzt: Zentrale Kundenprojekte wurden immer wieder verschoben und hohe Krankenstände schwächten die Produktionsfähigkeit. Hinzu kamen die starken Preisanstiege bei Stahl und Energie in den letzten Monaten. In Summe verschlechterten diese Faktoren die Ertragslage des Unternehmens, die liquiden Mittel schwanden. Da die Verbindlichkeiten der „PILZ“ GmbH auf absehbare Zeit nicht mehr beglichen werden konnten, beantragte der Geschäftsführer die Insolvenz in Eigenverwaltung.

 
Gute Chancen auf Neuaufstellung

Die Firma ist im noch jungen Verfahren bereits auf einem guten Weg: Ein Sanierungskonzept und eine Finanzplanung wurden entwickelt, erste Gespräche mit Gläubigern haben stattgefunden. Zudem bietet das Unternehmen gute Voraussetzungen, um in der Eigenverwaltung neu aufgestellt zu werden. Die „PILZ“ GmbH hat einen gesunden Unternehmenskern, außerdem steht die Belegschaft voll und ganz hinter dem Betrieb. Die Zusammenarbeit mit Kunden und Lieferanten ist vertrauensvoll. Die Erfahrung hat immer wieder gezeigt, dass Unternehmen unter diesen Voraussetzungen durch eine Eigenverwaltung in relativ kurzer Zeit erfolgreich saniert werden können. (Auszug aus der Pressemitteilung des Beraters.)

Wir drücken die Daumen und wünschen alles Gute!

Haben Sie Fragen zu unseren Leistungen? Melden Sie sich gerne jederzeit bei uns!

Beitrag teilen:

Share on facebook
Share on linkedin
Share on twitter
Share on email

Mehr erfahren

Weitere Beiträge

Bewertung Glashütte Freital GmbH

Die Glashütte Freital GmbH, ein sächsisches Traditionsunternehmen mit 125 Mitarbeitern, hat Insolvenz angemeldet. Das Unternehmen strebt ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung an. Die Pleser KG ist mit der Begutachtung und Bewertung des mobilen Anlagevermögens beauftragt worden.

Mehr dazu in unseren News:

Weiterlesen »

Bewertung Macoo Obst-, Gemüse- & Blumengroßhandel GmbH

Wir sind mit der Begutachtung und Bewertung des mobilen Anlagevermögens der Macoo Obst-, Gemüse- & Blumengroßhandel GmbH beauftragt worden. Das Unternehmen ist insolvent und strebt eine Sanierung in Eigenverwaltung an. Das Amtsgericht Dresden hat mit Beschluss vom 18. Februar 2025 das gerichtliche Sanierungsverfahren angeordnet. Wir unterstützen den bestellten vorläufigen Sachwalter mit unserer Bewertung.

Mehr dazu in unseren News:

Weiterlesen »

Bewertung Autarkstrom erneuerbare Energien Zwickau GmbH

Wir sind mit der Begutachtung und Bewertung des mobilen Anlagevermögens der Autarkstrom erneuerbare Energien Zwickau GmbH beauftragt worden. Das Unternehmen hat einen Insolvenzantrag gestellt. Mit Beschluss vom 29.01.2025 wurde der Zwickauer Rechtsanwalt Oliver Junghänel zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt.

Mehr dazu in unseren News:

Weiterlesen »